![]() |
||
Denkmalgeschützte Gebäude sind kulturelle Werte. Ihre Restaurierung ist eine sensible Aufgabe, bei der es auf das Fingerspitzengefühl und das fachliche Können aller am Bauvorhaben Beteiligten ankommt. Wir möchten mit unserer Kompetenz dazu beitragen, dass Ihr Vorhaben ein voller Erfolg wird und das Gebäude seine angemessene Werthaltigkeit zurück erhält. Mit freundlichen Grüßen Tischlermeister Michael Schnelle |
||
Bauvorhaben: Seehäuser Str. 23,39615 Osterburg | ||
Bauleitung: Dipl.-Ing. Frank Ende / Krumke | ||
Bauzeit von 10.08.2015 bis |
||
![]() |
||
Ist-Zustand am 24.01.2014 | ||
![]() |
||
Entwurf von Dipl.-Ing. Frank Ende / Krumke | ||
![]() |
||
originalgetreue Kopie der Schlagleisten an den Fenstern | ||
![]() |
||
fertige Teile der Fensterbekrönung (originalgetreue Kopie) | ||
![]() |
||
Auflagen des Denkmalschutzes und Vorgaben des Bauherrns | ||
Farbgebung der Fenster - außen RAL 8024 Beigebraun, innen RAL 1013 Perlweiß | ||
originalgetreue Kopie der Schlagleisten an den Fenstern | ||
![]() |
||
Pressebericht vom 25.08.2015 | ||
![]() |
||
Bauvorhaben: Garz, Luchdamm 4a / 4b | ||
Bauleitung: Dipl.-Ing. (FH) Architekt Norbert Michael Bünger | ||
|
||
![]() |
||
die Ausgangssituation am Mo.10.08.2015 | ||
![]() |
||
Entwurf der historisierenden Kreuzstockfenster in Stulp-Konstruktion | ||
![]() |
||
Planung der von außen vorgehängten einwärts öffnenden Gaubenfester | ||
![]() |
||
Horizotal-Schnitt durch Mauerwerk und Fensterkonstruktion |
||
Auflagen des Denkmalschutzes und Vorgaben des Bauherrns | ||
Abstand zwischen Lichte Blendrahmen und Lichte Mauerwerk kleiner als 15mm | ||
Abstand zwischen Lichte Flügelrahmen und Lichte Mauerwerk kleiner als 45mm | ||
Lichte Stulpbreite kleiner als 110mm | ||
Lichte Breite Kämpfer mit Flügelrahmen kleiner als 140mm | ||
Abstand von Oberkante Fensterbank bis Lichte Flügelrahmen kleiner als 80mm | ||
Sprossenbreite 26mm | ||
Historisierende Kreuzstock-Stulp-Konstruktion | ||
Historisierender Holzwetterschenkel | ||
![]() |
||
Planung der Mauerwerkseinstände | ||
![]() |
||
Planung der Fensterbank-Höhe | ||
![]() |
||
Planung der Mauer-Werks-Breite mit Putz | ||
![]() |
||
10.09.2015 - letzte Arbeiten an der Vorab-Produktion | ||
![]() |
||
11.09.2015 - Montage der Straßenfront | ||
![]() |
||
Bauvorhaben: Kommandeurshaus in Werben an der Elbe, Seehäuser Str.2 | ||
Bauleitung: Dipl.-Rest. Bernd Christian Dombrowski | ||
|
||
![]() |
||
Entwurf des Tores in der Vorderfront | ||
![]() |
||
Konstruktionsentwurf der gewaltigen Verriegelungsanlagen - 2200mm x 12mm | ||
![]() |
||
fertige Verriegelungsanlagen, angefertigt von Meisterschmied Bernd Falke aus Klein Schwechten | ||
![]() |
||
untere Verriegelung im Original | ||
![]() |
||
Konstruktionsentwurf der Spannvorrichtung | ||
![]() |